Kunst am Mittwoch – Kreativität sehen, verstehen und formen
Kinder besitzen eine grenzenlose Vorstellungskraft. Doch Kreativität ist mehr als nur Fantasie – sie ist eine Fähigkeit, die geschärft, geformt und vertieft werden kann. In "Kunst am Mittwoch" lade ich Kinder dazu ein, ihre künstlerische Seite zu entdecken, nicht nur durch spontanes Malen oder Gestalten, sondern durch bewusstes Sehen, Verstehen und Nachvollziehen.
Kunst ist Beobachtung. Sie beginnt mit dem genauen Hinsehen, mit dem Erkennen von Licht und Schatten, von Strukturen und Perspektiven. In meinen Kunststunden lernen die Kinder, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und ihre Beobachtungen in künstlerische Ausdrucksformen zu übertragen. Dabei geht es nicht darum, ihre Kreativität zu lenken oder ihnen eine bestimmte Handschrift aufzuzwingen – vielmehr zeige ich ihnen Wege, wie sie ihre kreative Stimme formen, verfeinern und weiterentwickeln können.
Durch verschiedene Techniken, Materialien und künstlerische Methoden erfahren die Kinder, wie Kunst entsteht und welche Möglichkeiten ihnen offenstehen. Sie üben sich im Nachahmen, im genauen Abschauen und im bewussten Nachempfinden – nicht als reine Kopie, sondern als Mittel, um die Essenz eines Motivs oder einer Idee zu begreifen.
In "Kunst am Mittwoch" erleben die Kinder, dass die Welt nicht nur zweidimensional ist. Sie lernen Tiefe und Form zu erfassen, mit Licht und Schatten zu arbeiten und Materialien auf neue Weise zu begreifen. Es ist eine Reise in die Kunst, die ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre eigene Ausdrucksweise zu verfeinern und ihre Kreativität mit einer klaren, geschärften Wahrnehmung zum Leben zu erwecken.
Ort: Trottenweg 5 im Goldziitstudio in Osterfingen, Kanton Schaffhausen
Für wen? Kinder, die ihre künstlerische Wahrnehmung und Technik verbessern möchten
Inhalte: Kunsttechniken, Wahrnehmungsschulung, kreative Ausdrucksformen
Auch wenn die Klasse ausgebucht ist, wir nehmen laufend neue Kinder auf und bilden neue Klassen. Jetzt mehr erfahren und einen Platz sichern!